Loading...
Arrow Left
TRADITIONELLE STABÜBERGABE
Präsidentin Schürmann übergibt Ihr Amt an Präsident Pauschinger
Arrow Right
Ehre für soziales Engagement
Für seine Arbeit als kirchlicher Seelsorger erhält Freund Stephan Müller rotarische Auszeichung.
Arrow Right
Nürnbergs Rotarier tatkräftig
Auf Initiative der des GC Reichswald kamen über 50 Rotarier aus der Region Nürnberg.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Mit viel Tradition und erfrischenden Neu-Mitgliedern leben wir die rotarische Idee

Im November 1969 als RC Nürnberg-Erlangen auf der Kaiserburg gechartert, war die rotarische Erschließung Erlangens und der Brückenbau zwischen den Nachbar-städten Nürnberg und Erlangen sowie deren Hochschulen ein tragendes Ziel unseres Clubs. Nach der Gründung des ersten von inzwischen zwei Erlanger Clubs und über 40 Jahren lebendigen Clublebens war diese Aufgabe erfolgreich umgesetzt. So beschloss im Juni 2o1o die Clubversammlung die Namensänderung zu Nürnberg Kaiserburg.

Mit knapp 90 Mitgliedern decken unsere Mitglieder einen breiten Bereich des beruflichen Spektrums ab.

Die Altersstruktur liegt zwischen Ende 30 bis weit über 80 Lebensjahren, das regelmäßige Treffen und der intellektuelle Austausch zwischen den Generationen prägt unser Clubleben maßgeblich. 

Vom RC Nürnberg-Kaiserburg gegründete Clubs:RC Weißenburg (1975)RC Erlangen (1980)RC Gera (1990)

Unser Partnerclub ist der RC Graz-Neutor.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

BEGINN ROTARISCHES JAHR 2024/2025

TRADITIONELLE STABÜBERGABE

Das Rotarische Jahr beginnt am 1. Juli eines Jahres. Am letzten Wochenende im Juni übergeben die Präsidenten das Amt an ihren Nachfolger
Das Rotarische Jahr beginnt am 1. Juli eines Jahres. Am letzten Wochenende im Juni übergeben die Präsidenten das Amt an ihren Nachfolger
Die feierliche Übergabe des Präsidentenamts des RC Nürnberg-Kaiserburg fand dieses Jahr mal wieder im Gasthof Letten in Lauf statt. Zunächst ehrte Präsidentein Schürmann verschiedene Mitglieder für ihre Verdienste für den Club und Rotary allgemein mit dem Paul Harris Fellow. Dann fand die symbolsiche Stabübergabe von dann Past-Präsidentin Schürmann an den neuen Präsidenten Matthias Pauschinger statt. Mit mit über 70 Teilnehmern hatten wir eine rekordverdächtige Beteiligung. Bei hervorragendendem Essen genossen alle die wundervolle Umgebung und den gesellegigen Austausch mit Freunden und Partnern des Clubs.

Kontakttreffen mit RC Graz-Neutor

Freundschaft seit 50 Jahren

Jedes Jahr findet an Himmelfahrt unser Kontakttreffen, wechselweise mal in Österreich mal in Deutschland statt.

Stephan Müller erhält Paul Harris

Ehre für soziales Engagement

Ehre wem Ehre gebührt! Mit dem Paul Harris Fellow will Rotary auch gerade die leisen Helfer der Bedürftigen unserer Gesellschaft auszeichnen.

Hands-On-Projekt: Care-Pakete für die Ukraine

Nürnbergs Rotarier tatkräftig

An zwei Tagen wurden in den Lagerhallen der Rummelsberger Anstalten über 2.000 Pakete mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs gepackt.

Traditionelles Adventsmeeting

Ein feierlicher Jahresabschluß

Nach der Advents-Andacht in St. Martha bot der Richard-Wagner Saal den festlichen Rahmen für einen wundervollen Abend für 77 Teilnehmern.

Neuer Präsident

Turnusgemäßer Wechsel

Das rotarische Jahr beginnt traditionell mit der Amtsübergabe der Präsidenten. In sommerlicher Atmosphäre hat ging das Amt an Wolf-Rüdiger Knocke über

Der Stammbaum von Rotary Deutschland

Mehr Licht in unsere Herkunft

Freund Hubert Wüllner vom RC Brilon-Marsberg erstellte mit viel Einsatz einen Stammbaum aller Clubs in Deutschland

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.01.2025
19:00 - 20:30
Nürnberg-Kaiserburg
Ringhotel Loew's Merkur, Pillenreuther Str. 1, Nürnberg
OStD Reiner Geißdörfer, Schulleiter Dürer-Gymnasium und Ediz Osman (ehem. Schüler) als Gäste: "Die Hochbegabtenklasse am Dürer-Gymnasium"
03.02.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Kaiserburg
Ringhotel Loew’s Merkur, Nbg.
Freund Jan Liman : "Egobericht"
11.02.2025
16:00 - 17:30
Nürnberg-Kaiserburg
Bratwurstglöcklein im Handwerkerhof, Waffenhof 5, Nürnberg
Rot. Gespräch in der Altstadt (clubübergreifend)
17.02.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Kaiserburg
Ringhotel Loew’s Merkur, Nbg.
Freund Michael van der Cammen: "Migration und Arbeitsmarkt"
24.02.2025
19:00 - 20:30
Nürnberg-Kaiserburg
Kunsthalle Nürnberg
Besuch der Ausstellung: "Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche" mit Freundin Harriet Zilch (sep. Einladung folgt, Anm. erforderlich)
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Chemnitz/Marienberg: Ein Rettungswagen für die Ukraine

Das Fahrzeug wurde vom Rettungszweckverband Südwestsachsen mit medizinischem Material beladen und bereits in die Ukraine gebracht.

Chemnitz/Marienberg: Ein Rettungswagen für die Ukraine

Das Fahrzeug wurde vom Rettungszweckverband Südwestsachsen mit medizinischem Material beladen und bereits in die Ukraine gebracht.

RC Amberg: Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

50 Berufsmusiker begeistern 250 Zuhörer: Der RC Amberg spendet den Konzerterlös für die örtliche Kindertagesstätte St. Georg.

RC Amberg: Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

50 Berufsmusiker begeistern 250 Zuhörer: Der RC Amberg spendet den Konzerterlös für die örtliche Kindertagesstätte St. Georg.

Grünes Band: Ein Frauenschuh und zwei Bürgermeister

Das Jahr hat längst begonnen – und doch lohnt sich noch immer der Kauf des besonderen Jahreskalenders. Damit wird das Rotary-Moor unterstützt, überdies handelt es sich um einen allwährenden ...

Grünes Band: Ein Frauenschuh und zwei Bürgermeister

Das Jahr hat längst begonnen – und doch lohnt sich noch immer der Kauf des besonderen Jahreskalenders. Damit wird das Rotary-Moor unterstützt, überdies handelt es sich um einen allwährenden ...

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ein Bus für die Bildung

RC Nürnberg-Fürth: Fünf Jahrzehnte Freundschaft und Service

Wer wollen wir sein? Wie sehen wir uns? Wo wollen wir hin? Unter dem Motto „Zukunft“ feierte der RC Nürnberg-Fürth sein 50-jähriges Bestehen.

RC Nürnberg-Sigena: Ein Bus für die Studierenden in Ghana ...

Es fehlt an öffentlichen Verkehrsmitteln: Nürnberger Rotarier unterstützen die Katholische Universität Ghana mit einem Bus.