Loading...
Arrow Left
Übergabe des Präsidentenamts
Auf Matthias Pauschinger folgt Christian Bienemann
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Mit viel Tradition und erfrischenden Neu-Mitgliedern leben wir die rotarische Idee

Im November 1969 als RC Nürnberg-Erlangen auf der Kaiserburg gechartert, war die rotarische Erschließung Erlangens und der Brückenbau zwischen den Nachbar-städten Nürnberg und Erlangen sowie deren Hochschulen ein tragendes Ziel unseres Clubs. Nach der Gründung des ersten von inzwischen zwei Erlanger Clubs und über 40 Jahren lebendigen Clublebens war diese Aufgabe erfolgreich umgesetzt. So beschloss im Juni 2o1o die Clubversammlung die Namensänderung zu Nürnberg Kaiserburg.

Mit knapp 90 Mitgliedern decken unsere Mitglieder einen breiten Bereich des beruflichen Spektrums ab.

Die Altersstruktur liegt zwischen Ende 30 bis weit über 80 Lebensjahren, das regelmäßige Treffen und der intellektuelle Austausch zwischen den Generationen prägt unser Clubleben maßgeblich. 

Vom RC Nürnberg-Kaiserburg gegründete Clubs:RC Weißenburg (1975)RC Erlangen (1980)RC Gera (1990)

Unser Partnerclub ist der RC Graz-Neutor.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Beginn des rotarischen Jahres 2025/2026

Übergabe des Präsidentenamts

Ein Highlight unseres rotarischen Jahres: die Präsidentenübergabe.
Ein Highlight unseres rotarischen Jahres: die Präsidentenübergabe.
Am Sonntag, den 29.06.2025 traf sich unser Club Nürnberg-Kaiserburg in schönster Umgebung in der Vinothek Weinbau Peter Schmidt in Buch. Mit ausreichend Schatten, bei leckerem Spanferkel, kühlen Getränken und Eis – so ließ es sich auch bei hochsommerlichen Temperaturen bestens aushalten. Entsprechend heiter war die Stimmung und gutgelaunt die Gespräche. Im Mittelpunkt stand die Stabübergabe von Matthias Pauschinger an den neuen Präsidenten Christian Bienemann. Nach dem traditionellen Präsidentenschnaps stellte er erste Ideen für das neue rotarische Jahr unter dem Motto „Brücken bauen“ vor. Letzte Amtshandlungen des scheidenden ...

BEGINN ROTARISCHES JAHR 2024/2025

TRADITIONELLE STABÜBERGABE

Das Rotarische Jahr beginnt am 1. Juli eines Jahres. Am letzten Wochenende im Juni übergeben die Präsidenten das Amt an ihren Nachfolger

Kontakttreffen mit RC Graz-Neutor

Freundschaft seit 50 Jahren

Jedes Jahr findet an Himmelfahrt unser Kontakttreffen, wechselweise mal in Österreich mal in Deutschland statt.

Stephan Müller erhält Paul Harris

Ehre für soziales Engagement

Ehre wem Ehre gebührt! Mit dem Paul Harris Fellow will Rotary auch gerade die leisen Helfer der Bedürftigen unserer Gesellschaft auszeichnen.

Hands-On-Projekt: Care-Pakete für die Ukraine

Nürnbergs Rotarier tatkräftig

An zwei Tagen wurden in den Lagerhallen der Rummelsberger Anstalten über 2.000 Pakete mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs gepackt.

Traditionelles Adventsmeeting

Ein feierlicher Jahresabschluß

Nach der Advents-Andacht in St. Martha bot der Richard-Wagner Saal den festlichen Rahmen für einen wundervollen Abend für 77 Teilnehmern.

Neuer Präsident

Turnusgemäßer Wechsel

Das rotarische Jahr beginnt traditionell mit der Amtsübergabe der Präsidenten. In sommerlicher Atmosphäre hat ging das Amt an Wolf-Rüdiger Knocke über

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
01.09.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Kaiserburg
Ringhotel Loew’s Merkur, Nbg.
Freund Thomas Pirner: „Nah dran und mittendrin“ - Ein Blick hinter die Kulissen von Kommunal- und Landespolitik
03.09.2025
19:30 - 21:00
Nürnberg-Kaiserburg
Alter Simpl, Bohlenplatz 2, Erlangen
Diskussionsabend (Anm. per Mail bis 01.09.25 an Freund Neuhaus erforderlich)
08.09.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Kaiserburg
Ringhotel Loew’s Merkur, Nbg.
Andrea Hailmaier als Gast: „Innenstadtentwicklung in Nürnberg – Schwerpunkt: Kaufhof/City Point“
09.09.2025
16:00 - 17:30
Nürnberg-Kaiserburg
Bratwurstglöcklein im Handwerkerhof, Waffenhof 5, Nürnberg
Rotarisches Gespräch in der Altstadt - clubübergreifend
15.09.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Kaiserburg
Online-Meeting
Manuel Siegel als Gast: "Recap - Nürnberg Digital Festival 2025" (Online-Meeting)
22.09.2025
18:00 - 21:00
Nürnberg-Kaiserburg
TP Königssaal im Justizpalast, 2. Stock, Fürther Str. 110, Nürnberg
"Justizpalast Nürnberg - Abbild der Justizgeschichte" - Führung durch den Justizpalast (Anmeldung bis 15.09. an Präsident Bienemann erf.)
Beschreibung anzeigen

Unkostenbeitrag 12,--

29.09.2025
12:30 - 14:00
Nürnberg-Kaiserburg
Ringhotel Loew’s Merkur, Nbg.
Plaudermeeting
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Magische Momente: "Ein inspirierendes Jahr"

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

Magische Momente: "Ein inspirierendes Jahr"

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.

RC Chemnitz: Walk of Fame: Insidertipp für eine Reise ...

Ein roter Turm, Industriecharme und ein ziegelsteindickes Programm – Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Ein Besuch der 250.000-Einwohner-Stadt in Sachsen empfiehlt ...

RC Nürnberg-Reichswald: Ein Ginkgo für den Frieden

Wie ein Samen von Hiroshima nach Nürnberg gelangen konnte

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.